Eine national
sozialistische Ästhetik ist eigentlich ihre Idee von einem ganz perfekt
Deutsche. Ein Mensch mit sehr stark und angesehen Körper und Gesichtszüge. Die
Männer sind muskulär und die Männer und Frauen haben gute Größenverhältnisse.
Die national sozialistische Ästhetik ist vergleichbar mit die Griechen und der
Römer Statuen. Eine Nazi Kunst ist eine Kunstwerk, die eine Gefühl vom
Deutschstolz hervor bringt. Sie zeigt wie stark und „perfekt“ Deutschland und
die Deutscher sind, um die Gefühl Deutschstolz zu hervorbringen. Die
Nationalsozialisten und Deutschland werden als Vorgesetzte darstellen. Sie
bringt die Gefühl hervor, die Nationalsozialisten und Deutschland besser als
andere Menschen und Länder sind. Es gibt auch die Gefühl, daß die Nationalsozialisten
Deutschland Schutz und Befreiung geben. Wenn man mit den Nationalsozialisten ist,
man darf keine Sorgen haben, weil die Nationalsozialisten sich schützt. Diese
Gefühl wird hervorgebracht, weil es Ordnung in den Kunstwerk gibt, es gibt kein
Chaos. Eine Bild zeigt ein Adler von Ketten flüchten. Daran stellt Befreiung
dar. Diese Kunst hebt Rassismus und Überlegenheit hervor, weil jeder Bild ein
perfekt und unglaublich schön Mensch auf zeigt. Diese Kunst ist anders als
Expressionismus, Dada, und Neue Sachlichkeit, weil diese Kunst die Regierung
und Deutschland an preist. Im Gegensätz Expressionismus, Dada, und Neue
Sachlichkeit zeigen die Probleme mit der Regierung und Deutschland.
Deutsch 370 Ali Baba in Flux
Monday, February 25, 2013
Thursday, February 21, 2013
Neue Sachlichkeit
![]() |
Otto dix, Großstadt, 1927/28 |
Die erst Malerei heißt Großstadt
und sie wurde 1927/28 gemalt. Großstadt
ist ein Kunstwerk vom Kunstler Otto Dix. Die Gemälde ist ein Triptychon und
zeigt unst verschiedenen Blicke von der Gesellschaft. Diese Gemälde ist ein
gute Beispiel Neue Sachlichkeit, weil sie uns die Realität der Gesellschaft
zeigt. Durch die Stile der Malerei stellt die Malerei die Realität der
Gesellschaft in einem starkes und negatives Gefühl dar. In der Malerei gibt es
typische Elemente von Neue Sachlichkeit, zum Beispiel die Bilder sind von der
straße, es gibt Musik und Sexualität, und die Bilder bringt die Ideen von
Verfremdung und Krieg hervor. Die unterschiedliche Bilder zeigt uns der
Widerspruch in der Gesellschaft. Das Bild auf Links zeigt uns ein Soldat vom
Krieg ohne Beine auf, er ist auf der Starße mit Prostitutierten und es gibt ein
anderer Mann auf dem Grund. Dieses Bild zeigt ein schweres und grausames Leben
auf. Der Soldat bringt die Gefühl von Verfremdung hervor, weil jetst er ganz
anders als er bevor den Krieg war ist und die Dirnen machen nichts mit ihm.
Daran ist Gleich mit dem Bild auf Rechts. Aber das Bild in die Mitte zeigt uns
die Widerspruch der Gesellschaft. Es zeigt die Reiche Menschen auf, sie tanzen
und hören Livemusik. Leben für die Reiche sieht einfach und amüsant aus. Die
reiche Menschen erkennen auch die Probleme in den anderen Bildern nicht.
![]() |
George Grosz, Die Besitzkröten, 1920 |
Das zweites Bild heißt Die Besitzkröten von George Grosz. Es
wurde 1920 gezeichnet. Die Zeichnung zeigt drei Geschäftsmann, die ihre Geld
vor die Armen zählen. Hinter die drei Geschäftsmann gibt es die Armen und
Soldaten vom Krieg. Die Geschäftsmann sind sehr hässlich, aber sie sieht abgestoßen
von der Armen und Kriegsverwundeten aus. Die Armen und Kriegsverwundeten siehen
aus, als wie sie wissen, dass die Geschäftsmann
Macht über sie haben und die Grund sie arm sind. Deshalb, dieses
Zeichnung zeigt die Menschen auf, wer sie leiten.
![]() | |
Eine Zeichung von Ralph Steadman |
Auf einer Nebenbemerkung, die Werke von George Grosz erinnert mich sehr viel über den
Werke von Ralph Steadman. Für mich der Stil von ihre Zeichnungen sind sehr
gleichwertig.
Friday, February 15, 2013
?
Im Grunde ist meine Fotomontage eine Zeitachse von der
Gründerzeit. Sie beginnt mit dem Lied der Deutscher und beendet mit der Schluß der Goldenen Zwanziger
Jahren und der Aufstieg der Nationalsozialisten. Die Bilder auf der Zeitachse
sind Überscheiden, das darstellt, dass alle Bilder und Bewegungen mit einander
verbunden sind. Die Bilder schlagen die Fragen vor, was kommt danach? Was
bringt die Zukunft? Um diese Fragen vor zu schlagen, die Form der Zeitachse ist
ein Fragezeichen. Der Punkt am Fragezeichen gibt die Antwort, die
Nationalsozialisten. Im Hintergrund gibt es viele Stucke von Rot und Gelb, sie
stellen die Chaos, die in Deutschland während der Zeit passiert ist, dar.
Friday, February 8, 2013
Die Symphonie der Großstadt
Die Stadt wurde sehr gefährlich dargestellt. Durch den
ganzer Film habe ich die Gefühl, die etwas schlecht und gefährlich passieren
würde. Der Film hat diese Gefühl in mir mit Spannung gemacht. Die Spannung
wurde mit schneller Musik und schneller Bewegungen produziert. Durch die
Spannung sieht es wie die Stadt lebend ist aus. Zum Beispiel, es gab viele
Spannung in der Szenen mit Fabriken. Alles war sehr schnell und stark, aber es
gab keinen Menschen. Die Fabriken läuft ohne Menschen ab, wie es lebend ist. Die
S-Bahn und U-Bahn haben auch die Gefühl, die die Stadt lebend ist,
hervorgebracht, weil sie immer gefahren sind.
Es gab auch viele Widersprüche im Film. Besonders zwischen
Klassen, die Reiche und die Armen. Während Mittagessen zeigt uns der Film, wie
gut die reiche Menschen essen. Es gab viele und verschiedene Essen, alles sieht
so lecker aus. Es gab mehr Essen als sie essen konnten. Sie haben viele Essen
vergeudet. Danach der Film zeigt uns die arme Menschen während Mittagessen. Sie
hatten nichts zu essen. Viele von der arme menschen verhungern und die reiche
Menschen vergeuden Essen. Deshalb, der Film zeigt uns eine große widersprüch
der Stadt. Es gab auch eine Widersprüch zwischen die Tag und die Nacht. Während
der Tag war es ein Bisschen ruhiger, Menschen arbeiten, und mehr geschäftsmäßig.
In der Nacht sind alles ganz anders, alles ist viel wilder. Es gab viele Kneipen,
Kabaretten, viel Tanzen, und viele Trinken. Dieses Unterschied zeigt die große
Widersprüch zwischen die
Tag und die Nacht in Berlin.
Monday, February 4, 2013
Klassenkampf in der Nacht
-->
In den Trommeln in der
Nacht war Die Idee und Probleme vom Klassenkampf einfach offensichtlich.
Die ganze Drama wurde hauptsächlich ein Unterschied von Klassen. Diese Probleme
und Unterschieden sind die gleiche, die wir in den heutigen Gesellschaft
begegnen. Es gibt viele Beispiele vom Klassenkampf aber es gibt besonders drei
große Beispiele: die erste Gespräch zwischen Balicke, Frau Balicke, und
Kragler, die Szene beim Picadillybar, und die Szene bei der Glubbs Destille. In
diese Szenen gibt es auch ein anderer Klassenkampf, ein wörtlicher Kampf, die
Spatakus Revolution im Hintergrund.
Die Gespräch zwischen Balicke, Frau Balicke, und Kragler
zeigt uns, wie die zwei Klassen einander nicht verstehen können. Besonders als
Frau Balicke gesagt hat, “Lerne leiden, ohne zu klagen.” (s.19) In der Szene
beim Picadillybar bringt die Idee vom Klassenkampf hervor, weil Balicke Kragler
ständig gefragt hat, “was wollen Sie?” (s.27) In der Szene bei der Destille
gibt es ein Streit über die Revolution, die Arme, und die Reiche. Während des
Streits Manke gefragt hat, “dann soll wohl Mann mit sauberer Manschetten, die
soll wohl dann die Toilette auswaschen?”(s45)
![]() |
Diese Malerei von Otto Dix heißt Großstadt. Sie erinnert mich an die Szenen beim Picadillybar und
bei der Distille.
|
Monday, January 14, 2013
Egon Schiele
Egon Schiele war eine österreichischer Künstler. Seines
Kunstwerk hat aus meistens Malereien und einigen Zeichnungen besteht. Schiele
war ein frühe Mitglied der expressionistischen Bewegung, besonders in
Österreich.
![]() |
Tod und Mädchen, 1915 |
Diese Malerei heißt Tod
und Mädchen und sie wurde 1915 malt. Schiele malte diese Malerei, nachdem
seine Geliebte ihn verlassen hat, als er eine andere Frau geheiratet hat. Diese
Malerei bringt Gefühle von Tod, Liebe, und Kummer hervor. Es gibt zwei Menschen
in der Malerei, ein Mann und eine Frau. Der Mann sieht tot oder sehr ungesund
aus, weil dunkler Farben für die Haut des Manns als die Fraus Haut benutzt
wurden. Die Umarmung, die die Frau zum Mann gegeben hat, zwingt man an Liebe
und Kummer zu denken. Man muss daran denken, weil die Liebe und die
Leidenschaft in der Beziehung der Mann und Frau aus der Umarmung einfach zu
sehen sind. Ihre Gesichter zeigen Kummer an, weil sie äußerst traurig aussehen.
Die Malerei ist ein Beispiel Expressionismus, weil was man in der Malerei
sieht, wurde schon vorherbestimmt.
![]() |
Tod Stadt III, 1911 |
Die zweite Beispiel eine expressionistische Malerei von
Schiele heißt Tod Stadt III und sie
wurde 1911 malt. Die Stadt in der Malerei heißt Krumau, es war seine Mutters
Heimatstadt. Die Malerei bringt die Gefühle von Gefangenschaft und Verfremdung
hervor, weil es Schwarz um die ganze Stadt gibt. Sie sieht wie eine Insel an
einem schwarzen Meer aus. Man denkt an eine Gefängnis, weil es keine Flucht von
der Stadt gibt. Deshalb es gibt auch keine Flucht von Verstädterung und die
Problemen, die mit Verstädterung kommt, wie Verfremdung. Die Gefühle von Tod
und Nature werden auch hervorbringen. Es gibt Figuren in den Schatten der Stadt,
die einem Mensch und einem Vogel geähnelt. Die Mensch und Vogel stellen Tod und
Nature dar, weil beide aus Nature kommen. Wegen der Verstädterung wurden ihren natürlich
Leben umgebracht. Jetzt sie sind nur Schatten von ihren alten Leben.
![]() |
Weiblicher Akt, 1910 |
Die Letzte
Malerei heißt Weiblicher Akt, die 1910 malt wurde. Diese Malerei bringt
die Gefühlen von Nature und Unschuldigkeit hervor. Es gibt die Gefühle von
Nature wegen ihrer offensichtliche Nacktheit. Es gibt Unschuldigkeit in der Malerei,
weil das Mädchen Nackt ist, aber sie ist selbstbewusst nicht.
Wednesday, January 9, 2013
Reaktionen zu Kretzer
Es fällt mich an, dass Kretzer
zwei unterschiedliche Seiten von Berlin beschreibt hat. Erstens hat er über der
Einkaufsviertel des Bürgertum geschrieben. Kretzer schreibte über wie reizvoll
und luxuriös alles waren. Alles sieht luxuriös aus, wegen der blitzende
Spiegelscheiben und der vergoldete Wappen von Hoflieferantentiteln. Auch
schreibte er über den reizvolle Sachen und Neuigkeiten. Aber diese Seite von
Berlin war vielleicht eine vergoldete Welt.
In der Nacht ändert Berlin weil
Menschen in der Nacht ändern. Kretzer
hat geschrieben, wie Berlin am Abend eine andere Physiognomie angenommen hat.
Menschen sind kecker und übermütiger geworden. Menschen ging ins Wiener-Cafén
und gab es Dirnen und Zuhälter. Deshalb, Berlin ist zwei sehr unterschiedliche
Städten während des Tages und während des Nachts. Berlin ist vergoldet während
des Tages. Es gab eine Fassade wähhend des Tages, um die schlechte Unterbauch
der Gesellschaft zu verstecken.
Subscribe to:
Posts (Atom)