Monday, February 4, 2013

Klassenkampf in der Nacht

-->
In den Trommeln in der Nacht war Die Idee und Probleme vom Klassenkampf einfach offensichtlich. Die ganze Drama wurde hauptsächlich ein Unterschied von Klassen. Diese Probleme und Unterschieden sind die gleiche, die wir in den heutigen Gesellschaft begegnen. Es gibt viele Beispiele vom Klassenkampf aber es gibt besonders drei große Beispiele: die erste Gespräch zwischen Balicke, Frau Balicke, und Kragler, die Szene beim Picadillybar, und die Szene bei der Glubbs Destille. In diese Szenen gibt es auch ein anderer Klassenkampf, ein wörtlicher Kampf, die Spatakus Revolution im Hintergrund.

Die Gespräch zwischen Balicke, Frau Balicke, und Kragler zeigt uns, wie die zwei Klassen einander nicht verstehen können. Besonders als Frau Balicke gesagt hat, “Lerne leiden, ohne zu klagen.” (s.19) In der Szene beim Picadillybar bringt die Idee vom Klassenkampf hervor, weil Balicke Kragler ständig gefragt hat, “was wollen Sie?” (s.27) In der Szene bei der Destille gibt es ein Streit über die Revolution, die Arme, und die Reiche. Während des Streits Manke gefragt hat, “dann soll wohl Mann mit sauberer Manschetten, die soll wohl dann die Toilette auswaschen?”(s45)

Diese Malerei von Otto Dix heißt Großstadt. Sie erinnert mich an die Szenen beim Picadillybar und bei der Distille.


No comments:

Post a Comment